Prüfgerät für die Berstfestigkeit von Papier: Funktionsweise & Vorteile

Die Festigkeit von Papier ist in verschiedenen Branchen wie der Verpackungs-, Etiketten- und Druckindustrie von großer Bedeutung. Für sie ist sie nicht nur wichtig, sondern entscheidend. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Hersteller die endgültige Festigkeit eines Papiers sicherstellen? Hier kommt das Papierbruchfestigkeitsprüfgerät ins Spiel. Stellen Sie sich vor, dass Pappe beim Transport von teuren Gegenständen auseinanderfällt und reißt. 

 

Die Beschädigung eines Gegenstands führt definitiv zu finanziellen Verlusten. Deshalb sind Berstfestigkeitsprüfgeräte die zuverlässigste Methode zur Messung der Haltbarkeit von Produkten. Aber wie funktioniert dieses Prüfgerät und warum ist es nützlich? Sie wissen es nicht? Kein Grund zur Sorge! Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, es auf einfachste Weise zu verstehen. Fangen wir also an! 

 

Was ist ein Papierberstfestigkeitsprüfgerät?

 

Was ist ein Papierberstfestigkeitsprüfgerät?

Ein Papierbruchfestigkeitsprüfgerät ist ein Gerät, das die Haltbarkeit eines Papiers prüft. Es ist speziell dafür ausgelegt, Druck auszuüben, bis das Papier platzt. Letztlich misst dieses Gerät die maximale Kraft, die ein Papier aushalten kann, bevor es reißt. Mit einfachen Worten: Dieses Gerät misst die Berstfestigkeit eines Papiers.

 

Wissen Sie nicht, was die Berstfestigkeit ist? Sie ist die Kraft, die erforderlich ist, um das Papier zum Bersten zu bringen. Sie wird in Kilogramm pro Quadratzentimeter (kg/cm²) oder Pfund pro Quadratzoll (psi) gemessen. Wenn das Gerät eine höhere Zahl dieser Einheiten anzeigt, bedeutet dies, dass das Papier stärker ist. Eine niedrige Berstfestigkeit bedeutet, dass das Papier nicht haltbar ist.

 

Es gibt verschiedene Arten von Papierberstfestigkeitsprüfgeräten. Einige arbeiten manuell und erfordern mehr Aufwand und Zeit. Einige sind digital und verfügen über automatische Kontrollsysteme. Ein weiterer Typ sind computergesteuerte Prüfgeräte. Diese Prüfgeräte verwenden Computeranweisungen, um Druck auszuüben und die Stärke des Papiers zu messen, und sind sehr genau. Schauen wir uns die üblichen Teile eines Papierberstdruckprüfers an.

 

Bestandteile des Papierberstfestigkeitsprüfers

  • Gummi-Membran: Es handelt sich um eine weiche, runde Platte aus Gummi. Seine Aufgabe ist es, während der Prüfung gegen die Papierprobe zu drücken. Einfach ausgedrückt, übt es Druck auf die Papieroberfläche aus.
  • Feststelleinheit: Dieses Teil hält das Papier während der Prüfung fest. Es bietet genügend Halt, damit sich das Papier nicht bewegt oder vibriert.
  • Hydraulisches System: Dieser Teil erzeugt Druck, um das Papier zum Platzen zu bringen. Das Hydrauliksystem arbeitet mit Flüssigkeiten, hauptsächlich Glyzerin oder Öl. 
  • Druckmessgerät oder Anzeige: Dieses Teil zeigt an, wie viel Druck während der Prüfung ausgeübt wird. Bei digitalen Modellen zeigt das Manometer die genaue Zahl auf dem Bildschirm an. 
  • Motor und Bedienfeld: Der Motor treibt die gesamte Prüfmaschine an. Das Bedienfeld ist jedoch der Ort, an dem der Bediener die Befehle erteilt. Es handelt sich hauptsächlich um eine Taste, mit der Sie die Maschine starten oder anhalten können. 

 

Arbeitsweise des Papierberstdrucktests: Schritt für Schritt

 

Haben Sie eine Vorstellung von den Grundlagen eines Papiers Berstdruckprüfmaschine? Wenn ja, erfahren Sie, wie diese Maschine Schritt für Schritt funktioniert. 

 

Schritt 1: Vorbereiten der Probe

Vorbereiten der Probe

Dies ist der erste und wichtigste Schritt bei der Verwendung eines Papierbruchfestigkeitsprüfgeräts. Auch wenn er einfach aussieht, kann er die Gesamtmessungen erheblich beeinflussen. Zu diesem Zweck müssen Sie eine Probe aus Karton oder Pappe ausschneiden. Sie sollten es jedoch auf die richtige Größe und Form zuschneiden, die die Maschinenrichtlinie empfiehlt.

 

Achten Sie beim Schneiden darauf, dass die Kanten des Papiers nicht rau sind. Der Grund dafür ist, dass raue Kanten zu falschen Ergebnissen führen können. Deshalb ist es besser, eine Stanze für Präzision zu verwenden. Außerdem sollten Sie nach dem Schneiden darauf achten, dass das Papier staub- und feuchtigkeitsfrei ist. Geringe Mengen von Öl oder Feuchtigkeit können zu unvorteilhaften Ergebnissen führen.

 

Schritt 2: Platzierung der Probe

 

Nachdem Sie das Papier sorgfältig vorbereitet haben, legen Sie es in das Prüfgerät ein. In diesem Schritt müssen Sie zunächst die Klemmeinheit ausfindig machen. Es handelt sich um eine runde Öffnung zwischen zwei Metallplatten. Öffnen Sie diese Klemme mit einem manuellen Drehknopf und legen Sie die Probe vorsichtig über die Membrane. Achten Sie jedoch darauf, dass sie sich genau in der Mitte des Klemmbereichs befindet. 

 

Außerdem sollten Sie prüfen, ob das Papier flach und glatt liegt. Das Papier darf keine Falten oder Knicke aufweisen, die eine falsche Ausrichtung verursachen können. Nach all dem schließen Sie die Klemme, indem Sie den Knopf des manuellen Prüfgeräts drehen. Das Luftdrucksystem erledigt diese Aufgabe jedoch im automatische Prüfmaschine für die Papierbruchfestigkeit. Achten Sie schließlich darauf, dass das Papier fest eingespannt ist, um Vibrationen zu vermeiden. 

 

Schritt 3: Druck ausüben

Druck ausüben

Nach dem Auflegen des Probenpapiers wird im nächsten Schritt Druck ausgeübt. Dies ist die Hauptaufgabe des Papierzerreißers. Wenn Sie die Starttaste drücken, arbeiten der Motor und das Hydrauliksystem zusammen. Das Hydrauliksystem pumpt die Flüssigkeit langsam in die Membrane unter der Probe. Wenn die Flüssigkeit die Membran füllt, beginnt sie nach oben zu steigen. 

 

Beim Aufsteigen drückt es sanft gegen die Oberfläche des Probenpapiers und übt Druck aus. Dieser Druck steigt langsam und gleichmäßig weiter an. Die Prüfmaschine steuert jedoch genau die Geschwindigkeit und den Druck der Membran. Ist der Druck zu hoch, kann das Papier früher reißen und falsche Messungen verursachen. 

 

Schritt 4: Messung des Berstpunkts

 

Dies ist der kritischste Schritt, da er den gesuchten Wert ergibt. Wie bereits erwähnt, hebt sich die Membran und übt Druck auf die Papierprobe aus. Dieser Druck nimmt zu, und schließlich kann das Papier dem Druck nicht mehr standhalten. Infolgedessen bricht das Papier auseinander und zerplatzt. In diesem Moment zeigt das Manometer sofort die endgültigen Werte an.

 

Sie zeichnet den höchsten erreichten Druck auf, der als Berstfestigkeit bezeichnet wird. Bei einem alten Modell von Prüfmaschinen stoppt die Nadel genau an dem Punkt, an dem sie platzt. In der digitalen Ausführung zeigen diese Maschinen jedoch den Endwert auf dem Display an. Diese Zahl wird in der Regel in Bar oder Pascal angegeben, die den Druck messen. 

 

Schritt 5: Lesen des Ergebnisses

 

Dies ist der letzte Schritt bei der Arbeit mit dem Berstfestigkeitsprüfgerät. Wenn das Papier platzt, hält das Gerät automatisch an. Nun müssen Sie das Ergebnis ablesen. Denken Sie daran, dass es für jede Papiersorte einen zulässigen Bereich für die Berstfestigkeitswerte gibt. Bei Wellpappe zum Beispiel sollte der Wert der Berstfestigkeit über 10 bar liegen.

 

Bei leichtem Papier, z. B. 3 bar, kann dieser Wert jedoch niedriger sein. Letztendlich müssen Sie diesen Wert mit der akzeptierten Norm vergleichen. Das Papier besteht den Test, wenn der gemessene Wert innerhalb dieses akzeptablen Bereichs liegt. Liegt dieser Wert jedoch unter der Norm, gilt es als schwach und wird zur Verbesserung eingeschickt. 

 

Vorteile des Papierberstdrucktests

 

Ein Papierbruchfestigkeitsprüfgerät ist ein praktisches Gerät. Der Einsatz dieses Geräts hat viele Vorteile, unter anderem hilft es Unternehmen, Geld zu sparen und das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen. Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile erkunden.

 

1- Sichert die Papierqualität

 

Dies ist einer der wichtigsten Vorteile des Berstdruckprüfgeräts für Papier. Wie Sie wissen, ist die Papierqualität bei Verpackungen oder Notizbüchern von großer Bedeutung. Wenn ein Papier zu früh platzt, kann es zu Schäden an teuren Gegenständen führen. Durch den Einsatz dieser Geräte können die Hersteller die Qualität des Papiers sicherstellen. So können sie feststellen, ob das Papier für einen bestimmten Zweck stark genug ist. 

 

2- Schafft Vertrauen beim Kunden

 

Wenn Kunden ein Produkt kaufen, erwarten sie, dass es in gutem Zustand geliefert wird. Wenn das Papier der Produktverpackung schwach ist, kann es das Produkt beschädigen. Ein Kunde, der eine solche zerrissene Verpackung erhält, kann frustriert sein und eine schlechte Erfahrung machen. Deshalb helfen Berstfestigkeitsprüfgeräte den Unternehmen, die Haltbarkeit des Papiers sicherzustellen. So schaffen sie Vertrauen und Loyalität bei den Kunden.

 

3- Spart Geld durch Abfallvermeidung

 

Wie bereits erwähnt, kann minderwertiges Papier beim Transport platzen. Als Folge einer schlechten Verpackung kann auch das Innere der Produkte beschädigt werden. Dies führt zu Materialverschwendung und finanziellen Verlusten. Außerdem wird für die Herstellung von Papier Zellstoff verwendet. Wenn das Papier jedoch nicht lange hält, kann es auch zur Verschwendung von natürlichen Ressourcen führen. Deshalb helfen Maschinen zur Prüfung der Berstfestigkeit von Papier, die Haltbarkeit des Papiers zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer, der Schutz des internen Produkts, um Abfall zu vermeiden, und Geldeinsparungen. 

 

4- Befolgt die Industriestandards

 

In der Papierindustrie müssen die Unternehmen bestimmte Regeln und Normen einhalten. Nationale und internationale Organisationen legen diese Standards fest. Sie sorgen dafür, dass das Papier stabil und sicher in der Anwendung ist. Ein Prüfgerät für die Reißfestigkeit von Papier hilft den Unternehmen zu prüfen, ob ihr Papier diesen Normen entspricht. Es liefert genaue Ergebnisse, die mit den von diesen Organisationen festgelegten Werten verglichen werden können. 

 

5- Einfach zu bedienen und schnell

 

Ein weiterer großer Vorteil dieser Maschine ist ihre einfache Handhabung. Für die Bedienung sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Sie müssen lediglich die Probe vorbereiten, sie einlegen und den Knopf betätigen. Allerdings schneidet und lädt das Gerät das Material in seinen modernen Modellen. Letztendlich liefert es genaue Ergebnisse und hilft Unternehmen, intelligenter und nicht härter zu arbeiten. Außerdem ist für diese einfache Bedienung kein Fachpersonal erforderlich, was die Arbeitskosten senkt und Geld spart.

 

6- Langfristige Verlässlichkeit

 

Wenn Unternehmen in Geräte investieren, wollen sie, dass diese lange halten. Ein Papierbruchfestigkeitsprüfgerät ist so konzipiert, dass es langlebig und robust ist. Es mag zwar anfangs teurer sein, aber seine innovativen Funktionen und sein fortschrittliches Design erweisen sich auf lange Sicht als kosteneffektiv. Außerdem liefert es jedes Mal genaue Ergebnisse, so dass Unternehmen ihm jahrelang vertrauen können. Und schließlich muss es nicht häufig gewartet werden, so dass die Unternehmen es verwenden können, ohne sich Gedanken über seinen Austausch machen zu müssen.

 

Merkmale, die ein Berstfestigkeitsprüfgerät aufweisen sollte

 

Nicht alle Prüfgeräte sind gleich. Einige sind fortschrittlich, andere haben ein einfaches Design. Sie unterscheiden sich in ihren Merkmalen und beeinflussen die Funktionsweise eines Geräts. Daher ist die Wahl des richtigen Geräts für Ihre Bedürfnisse entscheidend. Lassen Sie uns also herausfinden, auf welche Merkmale Sie beim Kauf eines Prüfgeräts für die Reißfestigkeit von Papier achten müssen.

  • Hohe Genauigkeit: Das ist ein wichtiges Merkmal, auf das Sie bei einem Tester zuerst achten sollten. Ein Prüfgerät sollte genaue Ergebnisse darüber liefern, wie viel Druck ein Papier aushalten kann. Ein kleiner Fehler kann die Gesamtergebnisse beeinträchtigen. Wählen Sie also immer ein Prüfgerät mit einer idealen Fehlerspanne von weniger als ±1%.
  • Kalibrierungsfunktion: Kalibrierung bedeutet, dass das Gerät so eingestellt wird, dass genaue Ergebnisse erzielt werden. Das Testgerät, das Sie kaufen, muss über ein automatisches oder manuelles Kalibrierungssystem verfügen. Damit können Sie den Genauigkeitsgrad zurücksetzen oder überprüfen, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten.
  • Konsistente Wiederholbarkeit: Ein gutes Prüfgerät liefert gleichbleibende Ergebnisse, auch wenn Sie dasselbe Papier mehrmals testen. Jedes Mal, wenn Sie das Material testen, sollte es die gleichen Messwerte liefern. Wenn diese Werte nicht übereinstimmen, ist das Gerät nicht vertrauenswürdig.
  • Digitale Anzeige: Es ist viel besser, ein Prüfgerät mit einer digitalen Anzeige zu wählen. Es zeigt den Wert der Berstfestigkeit deutlich und genau an. Allerdings sind diese Geräte unter Umständen teurer, daher sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden, das Ihrem Budget entspricht. 
  • Automatischer Test-Zyklus: Moderne Prüfgeräte haben einen automatischen Prüfzyklus. Das heißt, Sie müssen nur die Starttaste drücken. Das Gerät klemmt die Probe sicher ein und liefert die endgültigen Ergebnisse. Diese Automatisierung gewährleistet präzise Ergebnisse und verhindert menschliche Fehler. 

 

Häufig gestellte Fragen

 

Wie lange dauert ein Test?

Der Papierbruchfestigkeitsprüfer ist ein schnelles Gerät. Es wird nur Zeit benötigt, um die Papierprobe vorzubereiten. Sobald die Probe in das Gerät eingelegt ist, dauert es 5 bis 15 Sekunden, bis das Ergebnis vorliegt. 

 

Ist eine Wartung für einen Papierplatztester erforderlich?

Ja, für den ordnungsgemäßen Betrieb der Prüfgeräte ist eine einfache Wartung erforderlich. Zum Beispiel sollten Sie sie regelmäßig reinigen, insbesondere im Bereich der Klemmung. Überprüfen Sie außerdem, dass die Gummimembran keine Risse aufweist. Und schließlich sollten Sie das Gerät häufig justieren, um sicherzustellen, dass es das richtige Ergebnis liefert (Kalibrierung). 

 

Kann ein Papierberstprüfgerät verschiedene Papierstärken testen?

Ja, ein Papierbruchprüfer kann verschiedene Papierstärken prüfen. Mit seinem verstellbaren Klemmsystem können Sie einstellen, wie fest das Papier gehalten wird. Außerdem kann dieses Gerät je nach Dicke des Papiers unterschiedliche Druckstufen anwenden. 

 

Abschluss 

 

In der heutigen wettbewerbsorientierten Welt ist Qualität wichtiger denn je, insbesondere in der Papierindustrie. Zu diesem Zweck verlässt man sich in hohem Maße auf das Prüfgerät für die Berstfestigkeit von Papier. In diesem Artikel habe ich alles über diese Maschine besprochen. Sie arbeitet zum Beispiel mit einem hydraulischen System, das die Membrane füllt und das Papier presst. Der Druck, bei dem das Papier platzt, wird als seine Berstfestigkeit bezeichnet. 

 

Je höher dieser Wert ist, desto stärker ist das Papier, und umgekehrt. Daher verwenden mehrere Verpackungsunternehmen diese Maschinen, um sicherzustellen, dass ihr Papier für den Transport der Produkte sicher genug ist. Darüber hinaus stärkt diese Maschine auch das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen. Bei der Auswahl des Prüfgeräts sollten Sie jedoch darauf achten, dass es über moderne Funktionen verfügt. 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am BLOG. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.