Normen für die Prüfkammer für Formaldehyd-Emissionen
Die Formaldehyd-Emissionsprüfkammer ist ein Gerät zur Erkennung und Prüfung von Formaldehyd-Emissionen, das gemäß der nationalen Norm GB18580-2017, der amerikanischen Norm LY/T1612-2004 ASTMD6007-2, der europäischen Norm EN717-1, der internationalen Norm ISO16000-9 und der deutschen Norm DIN EN 16516-2018 entwickelt wurde.
- GB18580-2017 "Innenraumdekoration und Dekorationsmaterialien - Grenzwerte für Formaldehyd-Emissionen in künstlichen Platten und deren Produkten".
- GB/T39600-2021 "Klassifizierung der Formaldehydabgabe von Holzwerkstoffen und deren Produkten".
- GB18587-2001 "Dekorations- und Ausstattungsmaterialien für Innenräume - Grenzwerte für die Freisetzung schädlicher Stoffe aus Teppichen, Teppichrücken und Teppichklebstoffen".
- GB17657-2022 "Experimentelle Methoden für physikalische und chemische Eigenschaften von künstlichen Platten und dekorativen künstlichen Platten".
- EN 717-1 "Messung von Formaldehydemissionen aus Holzwerkstoffen - Umweltkammerverfahren".
- ASTM D6007-02 "Standard Test Method for Determination of Formaldehyde Concentration in Gases Released from Wood Products in a Small Scale Environmental Chamber" (Standardtestverfahren zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in Gasen, die aus Holzprodukten freigesetzt werden)
- LY/T1612-2004 "1m-Klimabox-Gerät zum Nachweis der Freisetzung von Formaldehyd".
- GB50325-2020 "Code für die Kontrolle der Umweltverschmutzung in Innenräumen im Bauwesen".
- DIN EN 16516-2018 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe
Formaldehyd-Emissionsprüfkammer Technische Parameter
Artikel | Technische Parameter |
---|---|
Modell | XB-OTS-U1000 |
Volumen der inneren Kammer | (1±0.02)m3 |
Temperaturbereich | (15-40)℃ (Temperaturabweichung±0,5℃) |
Luftfeuchtigkeitsbereich | (30-80)%R.H. (Einstellgenauigkeit:±1,5%R.H. ) |
Luftaustauschrate | (0,2-2,0) Zeit/h (Genauigkeit0,05 Zeit/h), |
Differenzdruck | 10±5Pa Mikro-Überdruck, |
Luftdurchsatz | (0,1-0,3)m/s (Stufenlos einstellbar) |
Ansauggeschwindigkeit des Probenehmers | (0,25-2,5)L/min (Einstellgenauigkeit:±5%) |
Dichtungsleistung | Bei einem Überdruck von 1000Pa beträgt die Gasleckage weniger als 10-3 × 1m3/min, mit einer Gasflussdifferenz von weniger als 1% zwischen Ein- und Auslass. |
Äußere Abmessungen | Etwa (B1100×T1760×H1820)mm |
Stromspannung | 220V 16A 50/60HZ |
Leistung | Nennleistung: 3KW, Betriebsleistung: 2KW |
Kontrolle der Hintergrundkonzentration | Formaldehydkonzentration ≤ 0,006 mg/m ³ |
Adiabatische Eigenschaft | Klimakammerwände und -türen sollten eine wirksame Wärmedämmung aufweisen |
Lärm | Der Lärmwert während des Betriebs der Klimakammer darf 60 dB nicht überschreiten. |
Kontinuierliche Arbeitszeiten | Die ununterbrochene Betriebszeit der Klimakammer darf nicht weniger als 40 Tage betragen. |
*Methoden zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit | Die intelligente Kombination aus Trocken-Nass-Methode und Taupunkt-Methode wird zur Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit in der Arbeitskabine eingesetzt. Unter Ausnutzung der Vorteile der Trocken-Nass-Methode und der Taupunktmethode kann die eingestellte Luftfeuchtigkeit innerhalb einer Stunde durch die Trocken-Nass-Methode schnell erreicht werden. Nach Erreichen der eingestellten Luftfeuchtigkeit wird automatisch auf die Taupunktmethode umgeschaltet, um die Luftfeuchtigkeitskontrolle zu unterstützen, wodurch sehr stabile Ergebnisse erzielt werden. Die Feuchtigkeitsschwankung beträgt im Grunde nicht mehr als 1,5%, was weit über der Standardanforderung von 3% liegt. Und es werden keine Wassertropfen auf dem Schott erzeugt; |
Kontrollsystem | Der Touchscreen wird als Dialogschnittstelle für das Personal zur Bedienung der Anlagen verwendet. Das SPS-Steuerungssystem von Siemens in Deutschland nutzt den Touchscreen als Dialogschnittstelle für das Personal zur Bedienung der Anlage. Es kann direkt die Temperatur, die relative Luftfeuchtigkeit, die Temperaturkompensation, die Taupunktkompensation, die Taupunktabweichung, die Temperaturabweichung und die Arbeitszeit in der Box einstellen und anzeigen und kann automatisch Steuerkurven aufzeichnen und zeichnen. |
Kältesystem | Wir verwenden einen aus Italien importierten ASPERA-Kompressor. |
Sicherheitsschutzsystem | Schutz vor Überdruck und Überstrom im Kühlsystem, Schutz vor Übertemperatur im Heizgerät, Schutz vor Überstrom im Motor, Schutz vor Wassermangel, Schutz vor Überhitzung der Luftpumpe, Schutz vor Überstrom, Schutz vor Überdruck, usw. |
Merkmale der Prüfkammer für Formaldehyd-Emissionen
1. Innerer Hohlraum und Struktur: Der innere Hohlraum besteht aus 1,5 mm dickem 304er Spiegel-Edelstahl, der Stabilität, Haltbarkeit und eine starke Abdichtung gewährleistet. Er hat eine glatte Oberfläche, die Kondensation und Formaldehydadsorption verhindert. Die Box mit konstanter Temperatur verwendet Hartschaum und Silikonkautschuk für eine gute Isolierung und Abdichtung. Ausgestattet mit einer Zwangsluftzirkulation für eine gleichmäßige Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
2. Benutzeroberfläche: Ein 7-Zoll-Touchscreen bietet eine intuitive Schnittstelle zur Einstellung und Anzeige von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Kompensationswerten und Abweichungen. Es verwendet importierte Sensoren zur Aufzeichnung und Zeichnung von Regelkurven mit spezieller Software für Systemsteuerung, Datenanzeige, Wiedergabe, Fehleraufzeichnung und Alarme.
3. Betriebsstabilität: Die Verwendung von Industriemodulen und importierten programmierbaren Steuerungen sorgt für Stabilität und Zuverlässigkeit, gewährleistet einen langfristigen, störungsfreien Betrieb, senkt die Kosten und vereinfacht die Wartung durch Fehlerselbstprüfung und Aufforderungen.
4. Optimiertes Steuerprogramm: Das Steuerprogramm und die Schnittstelle sind nach experimentellen Standards entwickelt, so dass die Bedienung einfach und bequem.
5. Luftfeuchtigkeitskontrolle: Verwendet eine intelligente integrierte Steuerung von Nass-, Trocken- und Taupunktmethoden für stabile Feuchtigkeitsänderungen und verbessert die Steuerungsgenauigkeit.
6. Temperatursensor: Verwendet einen hochpräzisen Platinwiderstand als Temperatursensor, der eine hohe Genauigkeit und stabile Leistung bietet.
7. Wärmetauscher: Ausgestattet mit fortschrittlichen Wärmetauschern für hohe Effizienz und reduzierte Temperaturgradienten.
8. Importierte Komponenten: Zu den Schlüsselkomponenten gehören importierte Verdichter, Siemens-Module und SPS-Steuerungen für die industrielle Steuerung, die für Zuverlässigkeit sorgen.
9. Schutzvorrichtungen: Die Box und der Wassertank verfügen über Schutzvorrichtungen für hohe und niedrige Temperaturen und Wasserstandalarme.
10. Kompakte Struktur: Die integrierte und kompakte Struktur macht die Installation, die Fehlersuche und die Verwendung einfach.
11. Praktische Merkmale: Enthält eine Zusatzwasserpumpe für einfachen Wasseraustausch und Reinigung, was die Arbeitseffizienz und den Benutzerkomfort erhöht.
Arbeitsbedingungen der Prüfkammer für Formaldehyd-Emissionen

Umweltbedingungen
a) Temperatur: 15-30 ℃;
b) Atmosphärischer Druck: 86-106kPa
c) Es gibt keine starken Vibrationen in der Umgebung
d) Es gibt keinen starken Magnetfeldeinfluss in der Umgebung;
e) Es gibt keine hohe Konzentration von Staub oder ätzenden Stoffen in der Umgebung

Stromversorgungsbedingungen
a) Spannung: 220 ± 22V
b) Frequenz: 50 ± 0,5 Hz
c) Stromstärke: nicht weniger als 16 A

Bedingungen der Wasserversorgung
a) Destilliertes Wasser mit einer Wassertemperatur von nicht mehr als 30 ℃.
b) Der Aufstellungsort muss eine gute Belüftung und Wärmeableitung gewährleisten (mindestens 0,5 m von der Wand entfernt).